Das 170.000 ha große Projektgebiet, aus dem das Juradistl-Weiderind kommt, umfasst den Naturraum der Mittleren Frankenalb und damit weite Teile des Oberpfälzer Jura. Es ist geprägt von den tief eingeschnittenen Tälern von Naab, Vils, Lauterach und Schwarzer Laber patek philippe complications replica, deren markanten Talhängen sowie der dazwischenliegenden Kuppenalb mit den landschaftsbildprägenden Dolomitkuppen.
Juradistl-Weiderind! - das ist Fleisch von allerbester Qualität. Auf den Weiden unseres Oberpfälzer Jura halten unsere Landwirte Mutterkühe mit ihren Kälbern sowie Ochsen und Färsen (weibliche Rinder zur Mast).
Die feine Marmorierung (Fettverteilung im Muskel) und das langsame natürliche Wachstum bieten Ihnen einen kulinarischen Leckerbissen wie er besser nicht sein könnte. Fragen Sie bei Ihrem Metzger oder in der Gastronomie nach dem Juradistl-Weiderind!
Frisches Gras von der Weide im Sommer sowie vor allem Heu, Grassilage und Getreide im Winter stehen auf dem Speiseplan unserer Juradistl-Weiderinder. Artgerechte Haltung und das Wohlbefinden der Tiere sind eines unserer besonderen Anliegen.
Ein anderes ist die naturschutzgerechte Produktion. Für jeden Betrieb wird ein individuelles Konzept erstellt, um das Beste für die Natur zu erreichen. Denn die biologische Vielfalt lässt Standardlösungen nicht zu.
Die Landwirtschaft unterliegt enormen wirtschaftlichen Zwängen. Viele kleinere bäuerliche Betriebe in unserem ertragsschwachen Oberpfälzer Jura brauchen Alternativen. Juradistl-Weiderind möchte helfen, ein mittlerweile kaum noch bekanntes Bild unserer Heimat wieder allgegenwärtig zu machen: Rinder auf der Weide! Denn sie gehören zu unserer schönen Landschaft, und mit der Beweidung von Naturschutzflächen leisten sie einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt artenreicher Grünland-Flächen.
Juradistl-Weiderind unterliegt strengen Qualitätskriterien, die auch kontrolliert werden:
Viel Bewegung auf den Weiden und das langsame, natürliche Wachstum des Juradistl-Weiderinds bringt ein Produkt von höchster Qualität hervor. Viele Gastwirte und Metzger schätzen inzwischen die feine Marmorierung und die Zartheit dieses Rindfleisches sowie seinen außerordentlichen Geschmack
Hier sehen Sie die komplette Liste unserer Anbieter für Juradistl-Weiderind-Produkte:
Unsere Juradistl-Weiderinderhalter achten auf artgerechte Haltung, auf das Wohlbefinden der Tiere und auf eine naturschutzgerechte Produktion. Juradistl-Weiderinder wachsen auf kleinbäuerlichen Betrieben im Oberpfälzer Jura auf.
Hier sehen Sie die komplette Liste Juradistl-Weiderind-Betriebe: